Bild und selbst Ton erfahren ein beeindruckendes Upgrade!

Bereits die 2017 veröffentlichte, „normale“ Blu-ray von Hans Zimmers spektakulärem Konzert in Prag, auf seiner ersten Welttournee im Jahr 2016, ist in Sachen Bild- und Tonqualität seit Erscheinen quasi Pflichtbestandteil einer jeden halbwegs ernstzunehmenden Referenz-Blu-ray-Sammlung.
Der knackscharfe, farbenprächtige 1080p24-Transfer setzt sowohl das Orchester und den Chor, als auch die vielen Licht-, Blend- und Projektionseffekte gekonnt in Szene.
Der wohlabgemischte, räumliche und hochpräzise Dolby TrueHD Atmos-Soundtrack erweckt Hans Zimmers große Melodien zum Leben und lässt einen, nicht zuletzt auch durch teils markerschütternde, aber nie übertriebene Bässe, das Gefühl haben, mittendrin, statt nur dabei zu sein.
War bei Ankündigung der UHD-BD Anfang dieses Jahres bildqualitativ, gerade durch den Einsatz von Dolby Vision, zwar dennoch von einer gewissen Steigerung in Sachen Details, Farben und Kontrast auszugehen, so erwartete die Zielgruppe beim Atmos-Sound (logischerweise) nicht mehr und nicht weniger, als dass auf der UHD-Scheibe die gleiche (beeindruckende) Tonspur, wie schon auf der herkömmlichen Blu-ray zum Einsatz kommen würde.
Man sollte sich täuschen…
Das Dolby Vision Bild
2160p mit Dolby Vision HDR und sehr hohem Dynamikumfang (maxCLL 4000 Nits) sorgen nicht nur für deutlich prägnantere Detaildarstellung durch den Auflösungssprung von 1920×1080 zu 3840×2160 Pixeln, sondern auch für unglaublich intensive Farben und atemberaubende Durchzeichnung in hellen, wie dunklen Bildbereichen.

Sowohl die Kulissen im Hintergrund, die Kleidung, Kostüme und Instrumente, selbst die Haare der einzelnen Orchestermitglieder, sowie besonders die intensiven Farben der zahlreichen LED- und Neon-Lichteffekte währen der gesamten Show, erstrahlen dank höherer Bildynamik (4000 Nits, statt zuvor 100 Nits), mehr Farbabstufungen (4096 (12 Bit) statt zuvor 256 (8 Bit)) und größerem Farbraum (DCI P3 statt zuvor REC.709) in nie gekanntem (und kaum für möglich gehaltenem) Glanz.

Der Dolby Atmos Ton
Die Dolby TrueHD Atmos-Tonspur mit 7.1 Bed-Layout wurde für dieses neue Release abmischungs- und masteringtechnisch ebenfalls nochmals angefasst und feingetunt.
BD:
ID : 2
Format : MLP FBA 16-ch
Format/Info : Meridian Lossless Packing FBA with
16 channel presentation
Commercial name : Dolby TrueHD with Dolby Atmos
Codec ID : A_TRUEHD
Duration : 2 h 18 min
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 6 071 kb/s
Maximum bit rate : 8 331 kb/s
Channel(s) : 8 channels
Channel layout : L R C LFE Ls Rs Lb Rb
Sampling rate : 48.0 kHz
Frame rate : 1 200.000 FPS (40 SPF)
Compression mode : Lossless
Stream size : 5.87 GiB (17%)
Language : English
Default : Yes
Forced : No
Number of dynamic objects : 11
Bed channel count : 1 channel
Bed channel configuration : LFE
UHD:
ID : 2
Format : MLP FBA 16-ch
Format/Info : Meridian Lossless Packing FBA with
16 channel presentation
Commercial name : Dolby TrueHD with Dolby Atmos
Codec ID : A_TRUEHD
Duration : 2 h 18 min
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 6 740 kb/s
Maximum bit rate : 9 441 kb/s
Channel(s) : 8 channels
Channel layout : L R C LFE Ls Rs Lb Rb
Sampling rate : 48.0 kHz
Frame rate : 1 200.000 FPS (40 SPF)
Compression mode : Lossless
Stream size : 6.52 GiB (9%)
Language : English
Default : Yes
Forced : No
Number of dynamic objects : 13
Bed channel count : 1 channel
Bed channel configuration : LFE
Das hieraus resultierende Klangbild wirkt nun insgesamt in der Tat nochmals deutlich reiner und „aufgeräumter“:
Instrumente und Gesang wirken klarer gestaffelt, die Effektortung ist präziser, der Klangcharakter unaufgeregter und, gerade bei hohen Lautstärken, deutlich sauberer.
Auch der Bass hat nochmals an Präzision (sowie an den richtigen Stellen an Druck) zugelegt und alles klingt unterm Strich viel räumlicher.
Dabei befand sich die Atmos-Tonspur der „alten“ Blu-ray bereits auf verdammt hohem Niveau und kaum ein anderer Künstler hätte hier wohl für einen 4k-Release erneut Hand angelegt – außer eben der perfektionistische Maestro Hans Zimmer himself!
Fazit
Die 4k Ultra HD Blu-ray von Hans Zimmer: Live in Prague ist audiovisuell ein lohnenswertes Upgrade, selbst für Besitzer der herkömmlichen Blu-ray, und eine der technisch besten Konzertaufnahmen aller Zeiten.
Wenn man dann auch noch mit der Musik etwas anfangen kann (die wenigsten Filmfans dürften dies nicht können) ist Gänsehaut definitiv garantiert!

Tipp:
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags konnte die Scheibe unter anderem bei Grobi TV in Kaarst bestellt werden – ein Händler der für echte Heimkinofreaks sowieso immer einen Blick und eine Reise wert ist.
This review is incredibly detailed and helpful for anyone interested in the technical aspects of high-quality audio and video. The insights into the 4k Ultra HD Blu-ray release are especially valuable!
Thank you for your appreciation Nancy, happy you like it.